X
Sie sind hier: and8.dance / Blog / Wer rockte bei Champion the Best Vol. 12
Feb
14

Wer rockte bei Champion the Best Vol. 12

14.02.2016 | Autor: Grigo

  • Champion the Best (CTB) Vol. 12 war ein voller Erfolg
  • am Samstag, 13. Feburar 2016 in München (Germany)
  • in der Tanzschule am Deutschen Theater
  • Gewinner (House): Nelly (Germany)
  • Gewinner (Popping): Magda (Poland)
  • Gewinner (B-Boying): Rhymes (Germany)
  • Gewinner (Hip Hop): Ur (Germany)
  • Judges: Marie Kaae, Robozee, the.K, Suninja
  • DJ's: CMpro, Fayme, Mo'Phonk
  • Hosts: Marie & Rwakka Zinho
Da war so einiges los bei Streetlove im Rahmen von "Champion the Best Vol. 12" am 13. Februar 2016 in München (Germany). Mit gewohnt grooviger Streetlove Atmosphäre und geballter Rwakka Power wurden die knapp 100 Teilnehmer und die vielen Zuschauer durch den Abend geführt.

Die Moderation übernahmen dabei Marie & Rwakka Zinho. Fette und gefeierte Beats verteilten die DJ's CMpro, Fayme und Mo'Phonk über die Soundanlage und die Stimmung kochte. Es wurde dabei sehr auf die Soundauswahl geachtet und vor allem Classics sowie bekannte und energiegeladene Battle-Songs gespielt. Die Jury bestand aus Hip Hop Legionär the.K von KeraAmika & K.Mifa, aus dem Highend Popper Robozee von den Flying Steps, der zweifachen House Dance Forever Gewinnerin Marie Kaae aus Dänemark und Bboy Suninja von Dope Roc.

Nach einer etwa 3 stündigen Preselection und jeder Menge Cypher Session konnte es dann endlich losgehen. Zuvor spielte jedoch noch eine Münchner Nachwuchsband live für die Teilnehmer und Besucher und ergatterte sich tosenden Applaus. Bei 1vs1 House wählten die Judges nur die TOP8 Tänzer aus. Für 1vs1 Popping, 1vs1 Breaking und 1vs1 Hip Hop hatten sich jeweils die TOP16 qualifiziert. Alle Runden bis zum Halbfinale beinhalteten 1 Run pro Tänzer und ab dem Halbfinale 2 Runs.

Bei 1vs1 House war das Level selbst bei den besten 8 Tänzern leider nur durchschnittlich und wenig Glanzlichter zu erkennen. Noch am stärksten zeigte sich Nelly von Streetlove aus München (Germany), die am Ende in einem sehr harmonischen Battle gegen Ur von ihrem unglaublichen Groove profitierte und dieses gewann. House Jurymitglied Marie Kaae richtete direkt nach dem Finale noch ein paar Worte an die beiden Finalisten und erklärte worum es beim House Dance geht - austauschen, voneinander lernen und sich weiterentwickeln!

Ein regelrechtes Feuerwerk gab es bei den 1vs1 Popping Battles. Vor allem die beiden Tänzerinnen "Magda" aus Polen und "Avis" aus der Ukraine glänzten mit ihren extravaganten Popping Skillz. Auch die Halbfinalgegner J Soul aus Friedberg und Kev Boogie aus Offenbach konnten nicht's daran ändern, dass die beiden Osteuropäerinnen praktisch bis ins Finale durchmarschierten. Auch dort zeigten beide Tänzerinnen noch einmal jede Menge Klasse. Schlussendlich setzte sich "Magda" mit einer souveränen Leistung durch und gewann knapp for Avis mit 3:1 Stimmen. Dem Publikum war's egal, denn beide wurden gleichermaßen gefeiert und beklatscht.

Das 1vs1 Breaking Battle wurde musikalisch von DJ Mo'Phonk begleitet, der den Bboys einige klassische Hip Hop Leckerbissen zu Ohren gab und somit das tänzerische Level der Teilnehmer herausforderte. Außer Airhan von den Los Caballeros waren ausschließlich Young Gunz auf der Tanzfläche zu sehen und repräsentierten die neue Generation aus München und Umgebung. Auch Österreich war mit den Bboys Rock'n'Rolli aus Innsbruck sowie Lucky Strike und Feeling von den Rize Rockaz aus Linz vertreten. Letzterer konnte sich bis ins Finale gegen Bboy Rhymes aus Bayreuth durchtanzen. Am Ende forderte Feeling im Finale sogar eine weitere Runde gegen Rhymes. Schön zu sehen war mit welchem Spaß und wieviel positiver Energie da im Cypher gejamt wurde. Rhymes gewann das Battle verdient und klar mit 4:0 Stimmen.

In der Königsdisziplin 1vs1 Hip Hop lieferten sich einige Battlegegner regelrecht harte Fights im Cypher und ließen das Publikum schier ausrasten. Dabei sind vor allem die beiden Tänzer Crazy Juice und Julstar zu erwähnen, die auf der Tanzfläche mit großartigem Musikgefühl und hoher Qualität an Skillz glänzten, jedoch bereits im Viertelfinale aufeinander trafen. Für viele wäre das ein geniales Finale geworden, so einige der Zuschauer. Für eine Überraschung an diesem Abend sorgte Liridon aus Berlin, der noch ein Pre-Battle gegen Shizu tanzen musste um sich für die TOP16 zu qualifizieren. Mit seinen smoothen und dennoch exakten Bewegungsabläufen zog er die Jury auf seine Seite und gewann in der ersten Runde gegen Lokalmatador "Samurai" von Fresh Flavour aus München. In der nächsten Runde reichte es allerdings dann nicht mehr für seinen Gegner P Soul. Dieser fiel vor allem durch seine aggressive Tanzweise auf. Natürlich zeigte er auch entsprechende Skillz und stand zurecht auch im Finale gegen Ur von Fresh Flavour, der jedoch nach 2. Runden das Battle für sich entscheiden konnte und klar gewann.

Als Fazit muss man dem Organisationsteam von Streetlove gratulieren. Trotz einiger kleiner Pannen, wie die teilweise Übersteuerung der Tonanlage, war die gesamte Veranstaltung eine tolle und inspirierende urbane Tanzveranstaltung. Hip Hop pur und intensiv mit vielen kleinen Features und Ideen, wie gemeinsamen Social Dance Sessions, einer Soul Train Line oder spontanen Basic Workshops vor den jeweiligen Finals, die natürlich enorm zur positiven Entwicklung der Stimmung beigetragen haben. Die Möglichkeit für junge Nachwuchskünstler sich zu präsentieren und zu zeigen, afrikanische Küche zu genießen oder einfach nur die Chance sich in Gesprächen mit anderen Tänzern wieder zu finden trug sehr zum Austausch der Kulturen bei.

Noch eine Anmerkung zur Bewertung
Grundsätzlich ist es ja förderlich, wenn zwei Tänzer in einem Battle auf gleichem Level tanzen, ein "tie" zu geben, aber das ist eher selten der Fall. Insgesamt wurde von den Judges 41 Mal mit "unentschieden/tie" bewertet! Das sind bei insgesamt 52 Battles und 228 abgegebenen Einzelwertungen knapp 20% und wie wir finden einfach zu viel. Judges werden dafür bezahlt Entscheidungen zu treffen! Auch hier hätte die Bewertung mit einem Judging System Sinn gemacht und effektiv zur eindeutigen Bewertung und Entscheidungsfindung beigetragen. Mehr zum Thema Judging Systeme gibt es hier.

The Results


1vs1 House Battle:
===========================
Lui // Risto – 1:2 Robo (Tie)
Nelly // Samurai – 2:2 / 3:1
Essay // Ur – 0:4
Laura // Lamine – 2:1 Marie (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Risto // Nelly – 0:4
Ur // Laura – 3:1
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Nelly // Ur – 2:0 Marie, the.K (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Winner: Nelly (Germany)

1vs1 Popping Battle:
===========================
Popping K // J Soul – 1:3
Big Mama // Dice – 1:1 Robo, Suninja (Tie) / 3:1
Mr. Someone // Anthon – 2:0 Marie, Robo (Tie)
Lennard // Magda – 4:0
Avis // Manila – alle Tie / 4:0
Boogie G // Luca – 4:0
Kev Boogie // Pop Suey – 4:0
Titi Boogie // Poptight – 2:1 Marie (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
J Soul // Big Mama – 4:0
Mr. Someone // Magda – 0:4
Avis // Boogie G – 3:1
Kev Boogie // Titi Boogie – 3:0 Marie (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
J Soul // Magda – 0:2 Robo, Marie (Tie)
Avis // Kev Boogie – 2:0 Marie, Suninja (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Magda // Avis – 3:1
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Winner: Magda (Poland)

1vs1 Breaking Battle:
===========================
Davor // Feeling – 0:2 Robo, the.K (Tie)
Trigga // Tapio – 0:1 Robo, the.K, Marie (Tie)
Timmi // Lines – 0:4
Ali // Ruben – 4:0
Airhan // Jonas (Espada) – 4:0
Martin // Rock'n'Rolli – 1:2 the.K (Tie)
Lucky Strike // Rhymes – 1:3
Halo // Felix – 2:1 Marie (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Feeling // Tapio – 2:0 Marie, Suninja (Tie)
Lines // Ali – 0:2 Robo, the.K (Tie)
Airhan // Rock'n'Rolli – 1:1 Robo, the.K (Tie) / 1:3 Marie (Tie)
Rhymes // Halo – 3:1
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Feeling // Ali – 4:0
Rock'n'Rolli // Rhymes – 0:4
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Feeling // Rhymes – 0:4
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Winner: Rhymes (Germany)

1vs1 Hip Hop Battle:
===========================
Duc // Crazy Juice – 0:4
Jul-Star // DK Black – 3:1
P Soul // Nelly – 3:1
Samurai // Liridon – 1:1 Marie, Robo (Tie) / 0:4
Ur // Chennai – 2:1 Marie (Tie)
Dovi // Eva – 3:1
Anne // Anton – 2:1 Robo (Tie)
Ainy // Tendo – 1:2 Marie (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Crazy Juice // Jul-Star – 1:2 the.K (Tie)
P Soul // Liridon – 3:1
Ur // Dovi – 3:1
Anne // Tendo –2:1 Robo (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Jul-Star // P Soul – 1:2 the.K (Tie)
Ur // Anne – 2:1 the.K (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
P Soul // Ur – 0:3 Robo (Tie)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Winner: Ur (Germany)


Beiträge zu diesem Thema:


Blog:
Champion the Best Vol. 13 was hot!
Battle Champion the Best - Vol. 13 on Saturday 25th June 2016 in Munich (Germany) in the Dance School at the Deutsches Theater Winner Breaking: Klesio ...



Teile dieses Event


BATTLE
Champion the Best (CTB) Vol. 12
Sa, 13.2.2016
DE Tanzschule am Deutschen Theater


DE Robozee
DE Rwakka Zinho
DE DJ Fayme
DE Ur
DE BooGie-G
DE Marie
DK Marie Kaae
PL Magda
UA Avis
DE Rhymes
DE Crazy Juice
DE Julstar
DE Leimo
LT Dovi
DE Duc
FR Titi Boogie
AT Akosua
DE Suninja
DE Samurai
DE THE.K
DE Mo'Phonk
DE P-Soul
DE DJ Badchieff
DE Essay
AT Tendo
AT Fee Ling
DE Star Wars Crew
DE Streetlove
DE Sankofa Crew
AT Rize Rockerz Crew