X
Sie sind hier: and8.dance / Blog / Carinthian-X-Break 2018 - Report
Mär
18

Carinthian-X-Break 2018 - Report

18.03.2018 | Autor: Grigo

  • Carinthian-X-Break Battle 2018
  • am 17. März 2018 im Kultur Forum Amthof in Feldkirchen in Kärnten (Austria)
  • Gewinner 1vs1 Breaking: Harlekin (Austria)
  • Gewinner 2vs2 All Style Kids: Sakul & Lee-On (Germany)
  • Gewinner 2vs2 Mixed Style: The Wolfer & Argi (Austria)
  • Judges: Dori (Hungary), Vision (Slovenia), Tricky (Austria), Rwakka Haddi (Germany), Elia Del Nin (Italy)
  • Deejays: Uncle Willi (Austria), Poppin D (Austria)
  • Host: Da Bürgermasta (Austria)
  • Call-Out-Battle: Funky Monkez vs. UFA Crew
  • Teilnehmer: 148 Tänzer (37 weiblich / 111 männlich)
Feldkirchen – eigentlich nur ein kleines Städtchen mitten im Herzen von Kärnten, doch auf die Initiative des Kultur Forum Amthof wandelt sich dieser idyllische Ort jedes Jahr aufs Neue zur Sammelstätte für viele B-Boys und B-Girls und Standup-Tänzer der urbanen Szene. Grund die Reise in den gebirgigen Süden Österreichs anzutreten – Carinthian-X-Break 2018.

Mit Unterstützung von Vasi Iancu, Sina Müller und Melissa Schuppe von der Funky Monkez Crew ist der Event in den letzten Jahren zu der größten, urbanen Tanzveranstaltung Kärntens herangewachsen und lockt mittlerweile auch Tänzerinnen und Tänzer aus den Nachbarländern an in den Battle-Cypher zu steigen.

Am Samstag, 17. März feierte Carinthian-X-Break mit samt 148 Teilnehmern und knapp 200 Gästen sein 5. Jubiläum. Schon vor Beginn der Qualifikationsrunden ähnelte die Atmosphäre im Innenhof einem großen Wohnzimmer mit roter Couch für die Judges, einem Fernseher für die Übertragung der Ergebnisse durch and8 und einem Tanzteppich in der Mitte der Location, bestehend aus braunen Parkettplatten, für die Tänzer. Den Startschuss mit einer Showeinlage gaben die Mädels der Carinthian Dance Company und nach einem kurzen Interview mit der Trainerin Melissa Schuppe stellte Host Da Bürgermasta die Jury bestehend aus Vision (Slovenien), Dori (Ungarn / Österreich), Elia Del Nin (Italien), Tricky (Österreich) und Rwakka Haddi (Deutschland) vor.

Die Battles starteten mit den Qualifikationsrunden in den Kategorien 1vs1 Breaking, 2vs2 Kids All Style und den 2vs2 Mixed Style Battles. Aus allen Teilnehmern in jeder Kategorie wählte die Jury die besten 16 Tänzer bzw. Duos (TOP16) heraus, die, um ins Finale zu kommen, noch die TOP8 Battles und die Halbfinale-Runden überstehen mussten.

Viel musikalisches Interpretationsvermögen bewiesen die Tänzerinnen und Tänzer der All Style und der Mixed Style Battles, in denen die DJs Uncle Willi (Österreich) und Poppin D (Österreich) die Musik-Genres in einem Zeitabstand von 45 Sekunden wechselten.

Letztendlich schafften es in den 2vs2 All Style Kids Battles Lee-on und Sakul sowie das Team L.C. und Giu T., die alle aus der gleichen Tanzschule in Burghausen (Deutschland) stammen, ins Finale. Nach insgesamt vier Battlerunden und einer außergewöhnlichen Leistung holten sich jedoch die beiden 10jährigen Lee-on und Sakul den Titel.

In den 2vs2 Mixed Style Battles traten das Duo Vision und Moomy gegen The Wolfer und den Vorjahressieger Argi an und verlangten den Judges nicht zu wenig Konzentration ab, um eine faire Entscheidung zu treffen. Am Ende sprach diese für The Wolfer und Argi.

Alle Tänzer der 1vs1 Breaking Battlerunden kämpften an diesem Tag um die Wildcard für den BC One Austria Cypher. Das Finale zwischen Killapain und Harlekin bot ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Jedoch, die Medaille durfte sich schlussendlich Harlekin um den Hals hängen und somit eine neue, große Herausforderung mit nach Hause nehmen.

Der Iron-Man des Tages war beim diesjährigen Carinthian-X-Break kein geringerer als The Wolfer, der neben dem Mixed-Style Battle insgesamt drei Call-out-Battles mit durchschnittlich sechs Runden gegen die Lokalmatadoren El Vasi und Mogli sowie Rock’n’Rolli aus Innsbruck bewältigte und somit ein großes Durchhaltevermögen zum Ausdruck brachte.

Ein weiteres großes Spektakel bot auch das Call-out-Battle der UFA Crew gegen die Funky Monkez. Mit viel Teamwork und zahlreichen Überraschungseffekten lieferten sich die beiden Crews in einem Zeitraum von zehn Minuten ein temperamentvolles Duell, das auch das Publikum nicht stillsitzen ließ.

Um 22 Uhr, nach acht Stunden voller Tanz und unermüdlichem Einsatz seitens der Teilnehmer, der Zuschauer und des Veranstalterteams, traten schließlich auch die letzten Gäste, etwas erschöpft doch sehr zufrieden, ihren Heimweg an.

Battle Statistiken & Results:

1vs1 Breaking
2vs2 All Style Kids
2vs2 Mixed Style


Beiträge zu diesem Thema:


Blog:
Carinthian X Break (Austria) - Recap
Carinthian X Break 2017 in Feldkirchen in Kärnten (Austria) at Kulturforum Amthof on Saturday March, 18th 2017 Winner 1vs1 Breaking: The Wolfer (Mo...



Teile dieses Event


BATTLE
Carinthian X Break 2018 Vol 5
Sa, 17.3.2018
AT Kultur Forum Amthof


DE Parrish
DE Flash Haddi
IT Cresh
DE L.C.
SI Vision
AT Sinaya
HU Dora
AT Ibot
AT Da Bürgermasta
AT Rock'n'Roli
AT Primary Vic
AT Tricky
AT The Wolfer
AT Joflow
AT Mogli
AT Harlekin
DE Diana
AT El Vasi
AT Olga
AT Nelly
SI Moomy
AT Argi
AT Killapain
DE Sakul
AT Maik MD
AT Lo
DE Rico
DE Misch
DE Nono
DE Lee-On
AT Elly-B
IT Elia Del Nin
AT Magdalena Neuburger
AT Jana
AT Sina
AT Istwan
AT Poppin D
AT Uncle Willi
AT Marox
AT A.G.
AT Guti
AT Shanti
AT Missa
AT Philmo
AT HappyOne
AT White Rabbit
AT Sevõne
AT Thirsty-J
AT Fee Ling
DE Giu T.
AT United Flavorz of Austria (UFA)
DE Fantastic X
AT Funky Monkez