31 Jahre aus Casablanca (Marokko) derzeit Innsbruck (Österreich) aktiv seit 2008
Lil Zoo aus Casablanca (Marokko) hat bereits viele internationale Meisterschaften und Battles gewonnen und ist zudem auch mehrfacher Gewinner der Red Bull BC One Middle East Africa Finals. Er benennt seinen Style selbst als "Kingzoo Style mit tierischer Energie". Er hat seinen ganz eigenen kreativen Weg gefunden Footwork, Akrobatik und Powermove Kombinationen zu verbinden und man sieht ihn immer lachen, selbst wenn er seinen Gegner mit feurigen Bewegungen und wütenden Gesten herausfordert.
Mit etwa 14 Jahren sah der kleine Fouad Amblej aka Lil Zoo einige Jungs aus seiner Nachbarschaft auf der Straße, die ein paar verrückte Bewegungen machten. Zu dieser Zeit war er absolut fanatisch und interessiert für Fußball und dachte nicht im Traum daran ein B-Boy zu werden, weil es einfach so schwer aussah, als dass er es einfach lernen könnte. Es gefiel im allerdings, den Jungs zu zuschauen und so schaute er immer wieder am Trainingsplatz der B-Boys vorbei.
Eines Tages hatte er Ärger mit seinen Eltern, wollte nicht nach Hause gehen und blieb sehr lange an dem Platz, wo die B-Boys trainierten. Alle B-Boys, außer einer, gingen nach Hause. Als es bereits nach Mitternacht war kam der letzte gebliebene Tänzer zu ihm und sagte: "Hey Junge, es ist schon spät. Willst Du nicht nach Hause gehen? Deine Eltern machen sich bestimmt schon Sorgen?" Aber der kleine Fouad wollte noch mehr sehen und sagte, dass ihm gefallen würde, was die anderen da so machen. Der Tänzer fragte ihn, ob er etwas lernen möchte und sagte er solle doch einen Handstand probieren. Lil Zoo versuchte es und versagte. Der B-Boy lächelte und zeigte ihm, wie es besser geht, zeigte ihm einige Toprocks und etwas Footwork. Dann schickte er Lil Zoo nach Hause und sagte ihm, er solle am nächsten Tag wieder kommen. Dieser B-Boy war "Yoriyas" von Lhiba Kingzoo und an diesem Tag begann die Geschichte des Tänzers Lil Zoo.
Für Lil Zoo ist seine Crew Familie Lhiba Kingzoo der größte Einfluss in seinem Leben und seiner Art zu tanzen. Seine Inspiration bekommt er aber auch in seiner Umgebung, seiner Hood und durch die marokkanische Kultur. Yoriyas, sein Lehrer und Mentor, ist sein größtes Idol. "Er war der erste, der an mein Talent geglaubt und mich unterstützt hat. Er motivierte mich immer weiterzumachen und so habe ich Schritt für Schritt die nächste Stufe erreicht."
Lil Zoo steht für seine Crew Lhiba Kingzoo und so bekam er auch seinen Namen. Er ist das jüngste Mitglied der Gruppe und so wurde er vom Rest der Crew immer mit Lil Zoo angesprochen. Er arbeitet gemeinsam mit seiner Crew am Erfolg, macht Shows, gewinnt Battles, tanzt in TV-Sendungen und versucht als Tänzer zu überleben, was in Marokko nicht gerade einfach ist. Neben dem Tanzen interessiert sich der junge Tänzer auch für Beatboxing.
Seine Familie ist stolz auf Lil Zoo, vor allem nachdem sie ihn im TV gesehen haben. Seine Familie lebt in einem der von Kriminalität heimgesuchten Vierteln von Casablanca und sie sind froh, dass er durch B-Boying nie wirklich mit Alkohol und Drogen in Berühung kam und nicht den falschen Weg eingeschlagen hat.
Der größte Traum für Lil Zoo ist es, der erste arabisch, marokkanische und afrikanische B-Boy im Red Bull BC One All Stars Team zu sein. "Ich weiß, Lilou ist bereits im Team, aber meiner Meinung nach wäre es anders. Er ist in Frankreich aufgewachsen und für uns hier in Afrika, ist es wirklich viel schwieriger. Natürlich habe ich immer noch eine Menge Respekt vor Lilou, aber es wäre nicht das Gleiche!"
Für Lil Zoo ist das Jahr 2012 ein Jahr, das er niemals vergessen wird - die Geschichte von Schüler gegen Lehrer, die wir alle schon in vielen Filmen gesehen haben, wurde auch für ihn Realität. Im Jahr 2010 gewann Lil Zoo seine erstes 1vs1 Battle. Sein Lehrer Yoriyas sagte damals zu ihm: "Dein Traum ist auch mein Traum". Das motivierte den jungen Tänzer noch mehr, um den nächsten Schritt zu tun und es in die internationale Battle Szene zu schaffen und seinen Lehrer und die Crew zu repräsentieren. Im Jahr 2012 musste er dann zum ersten Mal gegen seinen Lehrer im Finale des Red Bull BC One Cyphers in Marokko tanzen und gewann. Es folgten Siege bei vielen Meisterschaften und großen Tanzevents auf der ganzen Welt. Durch seine Motivation konnte sich Lil Zoo eine Teilnahme beim Red Bull BC One Final 2012 in Rio de Janeiro und 2013 in Seoul sichern. Heute zählt Lil Zoo zu den bekanntesten B-Boys aus Afrika und präsentiert seinen Style und seine Crew weltweit.
2013 1. Platz | BC One Middle East Africa Finals 2013 (Jordan) 2012 1. Platz | BC One Middle East Africa Qualifier (Morocco) 2012 1. Platz | Battle Best Moroccan BBoy 1vs1 (Casablanca) 2012 1. Platz | BC One Middle East Africa Qualifier (Morocco) 2011 1. Platz | Festival Droubna 2eme (Khoribga) 2011 1. Platz | Battle of the Year (Morocco)
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sonntag, 14. April 2024, Italien
Battle School 2024 Battle School 2024 Italian breakdance championship 2VS2 under 14 3VS3 Open (break the floor) Judges: Lil Zoo, Amaro, Yaio DJ's: Farmbeat, Sparta Hosts...
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Samstag, 6. - Sonntag, 28. August 2022, Vereinigte Staaten
Red Bull BC One All Star Tour USA 2022 The Red Bull BC One All Star Tour 2022 returns to the USA this summer with a world-renowned line-up! The multi-city tour spans the entirety of the count...
Achtung: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tanzfilm: Fly (2021) grandioser Tanzfilm aus Deutschland Kinostart: 14 Okt 2021 Hammer Leistung aller Tänzer und Schauspieler - "Regisseurin Katja von Garnier revolutio...